DOKUMENTATION
Filmische Dokumentation der Interviews
Ein Erinnerungs-Projekt mit Zeitzeug:innen
„Die Biografie eines Menschen ist keine Privatsache, die mit unserer Gesellschaft nichts zu tun hat, sondern jede Erfahrung steht in einem konkreten geschichtlichen und gesellschaftlichen Kontext. In der Lebensgeschichte jedes einzelnen Menschen spiegeln sich die Bedingungen des geschichtlichen, kulturellen und familiären Umfelds, die
für eine ganze Gesellschaft gelten.“ (Bundeszentrale für politische Bildung 2011).
Kindheit in den 30er Jahren
Das folgende Video zeigt in einem Zusammenschnitt aus Film-Archivmaterial und zeigt Leben und Gesellschaft der 30er Jahre in Freiburg. Er vermittelt einen lebendigen Eindruck der Umstände der Kindheit der Zeitzeug:innen. Das Bildmaterial wurde im Zug der Recherchearbeit entdeckt und diente der Vorbereitung der Interviews. Das Film-Archivmaterial stammt aus dem Privatarchiv des Freiburger Architekten Bahlke und wurde uns vom Landesarchiv (Niederlassung Staufen) zur Verfügung gestellt.